GluShu-Klebebeschlag für einen Friesen in Sachsen-Anhalt

Heute waren wir in Sachsen-Anhalt bei einem 8-jährigen Friesen, der Schwierigkeiten hatte, sicher zu stehen. Um ihm mehr Stabilität zu geben, haben wir in mehreren Schritten einen GluShu-Klebebeschlag angebracht.Dabei wurde die Trachte angehoben und die Zehe verlängert, um die Hufstellung zu optimieren und die Belastung besser zu verteilen. In den nächsten Wochen werden…

weiter lesen

Hufreheworkshop

Am Wochenende fand ein Hufreheworkshop in Dörentrup mit Hufbeschlaglehrschmied Carsten Schultze und meiner Wenigkeit statt. Zentrales Thema war die Gegenüberstellung unterschiedlicher Möglichkeiten zur Reheversorgung.Mir 30 Teilnehmern wurden zwei Rehepatienten aus meiner Kundschaft bearbeitet und mit einem passenden Hufschutz versorgt. Gegenübergestellt wurden ein Rehepferd, dass durch einen Klinikschmied beschlagen wurde, und…

weiter lesen

Rettung eines Isländers

Diese Isländer stand kurz vor der Euthanasie nach einer gebrochenen Schulter und einer abgerissenen Sehne. Der Tierarzt hatte das Pferd bereits aufgegeben.Ich habe zunächst die Trachten erhöht mithilfe von GluU Shufix. Vier Wochen später wurde ein GluShu mit starker Zehenverlängerung angebracht. Hierfür habe ich ein Alublech passend auf den GluShu…

weiter lesen

Kaltblut Hufkorrektur

Diesmal geht es um ein Kaltblut mit einem schlechten Befund auf den Röntgenbildern. Das Pferd steht eigentlich kurz vor der Euthanasie. Wir versuchen mit einem GluShu in Größe 4 eine Erweiterung zu schaffen und das Schicksal abzuwenden. Die Zehe war zu lang und der Trachtenendpunkt viel zu weit vorne. Die…

weiter lesen

Bockhuf beim Fohlen

Wir nutzen GluShu mit Zehenverlängerung um einen Bockhuf bei einem Fohlen zu korrigieren. Dazu kleben wir einen 95er GluShu mit Shufix an. Die Zehen lassen wir dabei 2 cm überstehen und füllen sie anschließend mit Shufix auf. Klebeschuhe bei Fohlen dürfen nie länger als 14 Tage am Pferd verbleiben. Die…

weiter lesen

Workshop – Röntgenbilder verstehen

In Rastatt hat der Workshop „Röntgenbilder verstehen“ erfolgreich stattgefunden. Die Teilnehmer waren sehr motiviert und haben sehr gute Ergebnisse erzielt. Solche guten Arbeiten sehen wir selten auf unseren Workshops. Simone Niebauer und Magdalena Schreiber haben das wirklich richtig gut gemeistert. Erneut danken wir Swen Müller und seiner Familie sowie Christian…

weiter lesen