Workshop & Vorträge 2021

Rückblick Workshop

Rückblick zum vergangenen Wochenende. Klebeworkshop in Dinkelsbühl. Danke an alle Teilnehmer, besonders an Katharina Busch…

Weiterlesen

Klebeworkshop in Oldenburg

Modifikation von Klebebeschlägen Danke an Ilka Slabik, Du hast Cristian Christian Roncassaglia würdig vertreten. Danke…

Weiterlesen

Workshop in Niederzier

Auf unserem zweitägigen Workshop rund um den Klebebeschlag haben wir dem Wetter getrotzt und mit…

Weiterlesen

Erfolgreicher Workshop

Ein erfolgreicher Workshop fand in Baden-Württemberg auf der Anlage von Swen Müller statt. An dieser…

Weiterlesen

Intensivkurs: Hufgesundheit für Kaltblüter

Termin Informationen:

  • Sa.
    10
    Aug.
    2024
    So.
    11
    Aug.
    2024

    Do it Yourself

    Rastatt

    Workshop für interessierte Pferdbesitzer, Wanderreiter und jeden der sich und seinem Pferd im Notfall helfen möchte.
    WICHTIG, DER KURS ESETZT NICHT DEN HUFBEARBEITER, vielmehr soll er die Notwendigkeit verdeutlichen.
    Bei dem Hufschmiedemagel kann es jedoch möglich sein, das die wenigen Minuten bis der Schmied Sonntags morgen, oder spät abends, vor Ort ist überbrückt werden müssen.
    Wer wissen möchte, wann ist es denn ein Notfall, wie bekomm ich das Eisen selber ab, was ist den schlimme Strahlfäule, was mach ich mit dem Spalt, wann muss ich den Tierarzt anrufen oder wie rette ich mein Klebebeschlag?
    Für alle Fragen stehe ich Rede und Antwort. Anatomie das Pferdes speziell der Distalen Gliedmaßen, der Hufrolle oder osteolytischer Spat, was heißt das denn schon wieder.
    Wir werden Licht ins dunkle bringen.
    Wer möchte kann am Toten Huf probieren, alles was bei Schmied so leicht aussieht.
    Gerne können nach Absprache Pferde mit gebracht werden, der USB Stick oder Röntgenbilder der Pferde.
    Start Samstag 9 Uhr 10 August, Ende 18 Uhr
    Start Sonntag 9 Uhr 11 August, Ende 13 Uhr
    Getränke, Kaffe, Kuchen Inclusive.
    Im Restaurant direkt vor kann sich jeder sein Mittagessen oder Abendessen selber bestellen.
    Kosten 180 Euro per EC Karte vor Ort
    Anmeldung an 015115626461 oder UlrichGerusel@gmx.de
    01747805964 Swen Müller

Weiterlesen
weitere anzeigen

Die Kommentare sind geschlossen.