Glushu für laminitisches Shetty

Farrier Review: Glushu für laminitisches Shetty Weitere tolle Glushu-Arbeiten von dem Experten Hufschmied Ulrich Gerusel der Glushu-Kleber auf Pferdeschuhen verwendet hat, um einem Mini-Shetty bei Laminitis Ulrich verwendet Glushu seit vielen Jahren und hat tolle Tipps und Tricks für best practice bei der Verwendung von Glushu inklusive seines unten stehenden…

weiter lesen

Kundenfeedback

*Unmögliches wird sofort erledigt, selbst Wunder dauern bei Ulrich Gerusel nicht länger *Einmal quer durch Deutschland für eine Huf Rekonstruktion mittels Kunsthornwand- und Tragerandaufbau und jeder einzelne der 1300 KM hat sich gelohnt! Lahmfrei und Rückgewinn der Bewegungsfreude in 2 Stunden. Meine 18 jährige Paint Stute Mütze (mehrfach operiert, Baustellen…

weiter lesen

Huferkrankungen beim Kaltblut

Extrem umfangreich – geballtes Fachwissen – professioneller Austausch – sehr viel Lernerfahrung So könnte man es kurz fassen, und doch nicht richtig auf den Punkt bringen. Deshalb folgen natürlich hier wie immer ein paar umfangreichere Worte zu diesem anspruchsvollen Kurswochenende bei uns in Windeck. Ausgangspunkt war der Wunsch vieler Parteien…

weiter lesen

Hufbeinsenkung durch zu kurze Hufe

Ein Shire Horse hat eine klassische Hufbeinsenkung/Rotation durch zu kurz gelaufen Hufe. Das Pferd war hochgradig lahm und die Prognose war schlecht. Nach 3 Beschlägen im Abstand von 6 Wochen war eine deutliche Verbesserung zu beobachten. Heute ist das Pferd wieder lahm frei. Wir freuen uns sehr über die Genesung.

weiter lesen

Rehepony Snoopy

Durch fehlerhafte Hufbearbeitung hat sich die Rehe zu einer Katastrophe entwickelt. Nicht nur der übliche entzündliche Prozess der Rehe wurde zum Problem, sondern auch die unfachmännische Hufbearbeitung hat sich negativ auf die Hufgesundheit ausgewirkt. Durch folgende Maßnahmen wurde dem Pony geholfen: entfernen des falschen Beschlages korrektes Ausschneiden nach F-Balance durch 14 tägigen Beschlagsintervall…

weiter lesen

Kundenerfahrung „Marry Sill“

Dieses Pferd musste bei den bisherigen Beschlagsterminen sediert werden. Bei unserem ersten Termin konnten wir unter den staunenden Augen der Besitzerin das Pferd völlig unsediert bearbeiten und beschlagen. Ohne Sedierung! Ich bin die stolzeste Pferdemuddi weit und breit. Danke an Ulrich Gerusel,der mir somit gezeigt hat,dass ich kein Monster habe  😇

weiter lesen